QSD entschärfen IS-Mine im Umland von Deir ez-Zor

Im Umland von Deir ez Zor ist es Einheiten der QSD gelungen, eine vom IS gelegte Mine aufzuspüren und zu entschärfen.

Anhaltender Terror durch IS

Das Pressezentrum der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) hat bekannt gegeben, dass Spezialist:innen für Sprengstoffe und Minenräumung des multiethnischen Militärbündnisses erfolgreich eine versteckte Mine entschärft haben.

Den Angaben der QSD zufolge haben Spezialeinheiten am Rande der Zufahrtsstraße zum nahe der Kleinstadt Al-Busayrah gelegenen Dorf Al-Takihi im Osten Deir ez-Zors eine Mine des selbsternannten Islamischen Staates (IS) aufgespürt. Der Sprengkörper ist heute erfolgreich entschärft worden.

Das Vergraben von Minen sei eine weitere Taktik der Terrormiliz IS, um die Sicherheit und Stabilität der lokalen Bevölkerung zu untergraben und ihr Leben zu gefährden. Seit dem Entstehen eines Sicherheitsvakuums durch den Vormarsch der Dschihadistenmiliz „Hayat Tahrir al-Sham“ (HTS) Ende vergangenen Jahres und dem folgenden Sturz des Assad-Regimes, war es dem IS in einigen Teilen des Landes gelungen, wieder eine stärkere Präsenz einzunehmen. Hierauf hatte der QSD-Pressesprecher Farhad Şamî bereits Anfang Dezember hingewiesen.

Seither kommt es in den Gebieten der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien (DAANES) insbesondere im Kanton Deir ez-Zor verstärkt zu Aktivitäten der Terrororganisation. Die QSD hatten umgehend eine Reihe von „umfassenden und kontrollierten Maßnahmen“ ergriffen, um zu verhindern, dass der IS sein neues Einflussgebiet weiter ausbaut und sich in der DAANES ausbreitet. Die angespannte Sicherheitslage hält weiter an.

Die QSD seien ihrerseits trotz dieser Versuche weiterhin entschlossen, die Überreste des IS zu verfolgen und die Terror-Zellen vollständig zu zerschlagen.

 

OSZAR »